Univerbierung

Univerbierung
U|ni|ver|bie|rung 〈[-vɛr-] f.; Gen.: -, Pl.: -en; Sprachw.〉 das Zusammenwachsen zweier od. mehrerer Wörter zu einem Wort, z. B. »ob« und »wohl« zu »obwohl« [Etym.: <Uni… + Verb]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Univerbierung — См. composizione impropria …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Univerbierung — Uni|ver|bie|rung 〈[ vɛr ] f. 20; Sprachw.〉 das Zusammenwachsen zweier od. mehrerer Wörter zu einem Wort, z. B. „ob“ und „wohl“ zu „obwohl“ [<lat. unus „ein“ + Verb] * * * Uni|ver|bie|rung, die; , en [zu ↑uni , Uni u. lat. verbum, ↑Verb]… …   Universal-Lexikon

  • Univerbierung — Uni|ver|bie|rung [...v...] die; , en <zu ↑Verb u. ↑...ierung> das Zusammenwachsen zweier Wörter zu einem einzigen, meist ohne Bedeutungsspezialisierung (z. B. obschon aus ob u. schon) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bestimmungswort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Determinativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwort — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Komposition (Grammatik) — Die Komposition ist die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier vorhandener Wörter. Das Ergebnis einer Komposition ist ein zusammengesetztes Wort, das fachsprachlich Kompositum (Plural: Komposita) genannt wird. Statt von …   Deutsch Wikipedia

  • Kompositum (Grammatik) — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopulativkompositum — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Präfixoid — Die Komposition (auch: Zusammensetzung[1]) ist nach herrschender Bestimmung (Definition) die Bildung eines neuen Wortes durch die Verbindung mindestens zweier selbstständig vorkommender Wörter[2] oder (in anderen Worten) „die Verbindung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”